Kunst und Medizin standen schon immer in enger Verbindung. Ästhetik ist uns wichtig. Wir stellen daher unsere Praxisräume Künstlern aus der näheren und weiteren Umgebung zur Verfügung, um ihre Werke zu präsentieren. Die Bilder sind verkäuflich, sprechen sie einfach unser Praxispersonal an, falls sie interessiert sind.
Aktuelle Ausstellung
Mary Blaesi,
Felsen, Baumstämme, verfallene Mauern, verwitterte Türen und vergessene Geschichten dienen als lebendige Impulse für meine Kunst. Oft finde ich Inspiration in den ungewöhnlichsten Ecken und an unscheinbaren Orten.
Die Dynamik des Lebens, flüchtige Augenblicke aber auch Spuren der Zeit die uns formen, beeinflussen meine Arbeit. Die Ästhetik des Zerfalls, wird zu einer Ausdrucksform der Schönheit im Unvollkommenen. Die scheinbare Zerstörung birgt einen eigenen Reiz und die künstlerische Transformation wird zu einer Metapher für die menschliche Fähigkeit inmitten von Schwierigkeiten und Vergänglichkeit eine eigene Form der Resilienz und Neugier zu finden.
Meine Werke sind mehr als statische Abbilder, sie sind Momentaufnahmen im ständigen Fluss der Zeit. Die Dualität spielt eine bedeutende Rolle, erinnert daran, dass in der oberflächlichen Gegensätzlichkeit oft eine tiefere Einheit liegt. Momente des Glanzes inmitten von Dunkelheit und der verborgene Reiz in den Kontrasten des Seins, sind konstante Anstösse zur Selbstreflektion und Akzeptanz der menschlichen Komplexität.
Die Vielschichtigkeit meiner Arbeit, das fortwährende Auftragen und Abtragen von Strukturen, Farbschichten und der Einsatz von verschiedenen Materialien unterstreichen die Tiefe und Komplexität. Die Farbpalette harmoniert mit der Inspiration durch zerfallene Mauern, abblätternden Farbschichten, Risse, Licht und Schatten, Hell und Dunkel. Geschichten von Aufbau und Verfall, Leben und Veränderung erhalten durch meine
Interpretation neue Bedeutung.
Neben dieser ganz eigenen Ästhetik, streben meine Werke danach, eine emotionale Resonanz zu erzeugen, die über den Augenblick des Betrachtens hinausreicht. Eine Einladung sich seiner eigenen Vielschichtigkeit bewusst zu werden, Schönheit im Unvollkommenen des eigenen Seins zu entdecken,
Gegensätzlichkeit als ein Geschenk zu betrachten und Akzeptanz für den ständigen Fluss des eigenen Lebens zu finden.
Kontaktdetails:
Mary Blaesi
www.maryblaesi.ch
Email:
Mobil: 078 710 36 86