Bei der Akne handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung der Talgdrüsen, welche meist in der Pubertät erstmals auftritt. Einige Patienten bekommen erst im Erwachsenenalter Akne, wobei man dabei von einer Spätakne spricht.
Die Akne hat verschiedene Ursachen:
- Genetische Veranlagung für fettige Haut
- Hormone welche zu erhöhter Talgproduktion führen
- Verhornungsstörung im Talgdrüsenfollikel
- Vermehrung von Aknebakterien (Propionibacterium acne)
- Einnahme gewisser Medikamente und Vitamine (Vitamin B)
Auch die Ernährung und andere Lebensgewohnheiten (Nikotin) können einen negativen Einfluss auf die Akne haben.
Die Art der Aknebehandlung hängt vom Alter, Lokalisation, Hauttyp und Schweregrad der Akne ab und ist individuell abgestimmt. Durch eine frühe und konsequent durchgeführte Aknetherapie können Narben und schwere Akneschübe verhindert werden. Eine Therapie kann durch äusserliche und innerliche (Tabletten) Medikamente erfolgen, wobei meist eine Kombination von verschiedenen Wirkstoffen sinnvoll ist. Das wirksamste Medikament bei schweren Akneformen sind Tabletten mit dem Wirkstoff „Isotretinoin“. Wichtig ist zudem eine angepasste Reinigung und Pflege der Haut, da gewisse Produkte die Akne verschlechtern können.
Welche Akne bei Ihnen vorliegt, was die Ursachen sein können und wie Sie Ihre Haut am Besten behandeln können, werden wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen diskutieren und Sie über die Besonderheiten der Reinigung und Pflege Ihrer Haut beraten.