Melasma

Dunkle Pigmentflecken, welche umschrieben im Gesicht auftreten, werden auch Melasma genannt. Diese treten vor allem bei jungen Frauen auf, sind teils hormonell bedingt und verstärken sich durch Sonnenlicht. Auch während einer Schwangerschaft kann ein Melasma auftreten, welches sich aber oft nach der Geburt zurückbildet.

 

Zur Therapie des Melasmas gibt es verschieden Möglichkeiten. Nebst einem konsequenten Sonnenschutz gibt es verschiedene lokal bleichende Substanzen. Wir bieten im hautcentrumzug eine sehr wirksame Pigmentfleckencrème zur Behandlung des Melasmas an, welche speziell für uns hergestellt wird. Sollte es unter dieser Therapie nicht zu einer Besserung kommen, empfehle ich die Therapie mittels einem speziellen Peeling, welche sehr effektiv ist.


Sonnenflecken

Sonnenflecken sind flache, bräunliche, gutartige Hautveränderungen. Sie entstehen meist an Körperstellen, welche oft der Sonne ausgesetzt waren (Gesicht, Handrücken) und werden auch Altersflecken genannt. Sonnenflecken lassen sich leicht und schmerzfrei mit der Dynamic Pulse Control entfernen.


Andere Pigmentierungen

Dunkle Pigmentierungen können unter anderem nach Verletzungen oder entzündlichen Erkrankungen entstehen. Zur Therapie werden hier meist Laser verwendet.


Vitiligo

 

Bei der Vitiligo (auch Weissfleckenkrankheit genannt), handelt es sich um eine fleckförmige Weissfärbung der Haut, welche aufgrund einer Zerstörung der Pigmentzellen (Melanozyten) entsteht. Die Vitiligo betrifft ca. 1% der Bevölkerung und kann bereits im Säuglingsalter auftreten, beginnt jedoch meist um das 20. Lebensjahr. Die Erkrankung kann familiär gehäuft vorkommen.

 

Die Vitiligo ist nicht heilbar. Das bedeutet, dass trotz erfolgreicher Behandlung jederzeit wieder neue weisse Flecken auftreten können. Die Therapie ist schwierig und in nur 10% ist ein komplettes Ansprechen auf die Therapie zu erwarten.

Es stehen verschiedene Therapieansätze zur Verfügung, welche je nach Ausprägung und Lokalisation der Erkrankung eingesetzt werden. Lokalisierte Formen werden in erster Linie mit kortisonhaltigen und immunregulierenden Salben und Cremes behandelt. Bei einer sehr ausgeprägten Form kommt die Lichttherapie zum Einsatz. Hierdurch werden die Pigmentzellen angeregt, sich in die depigmentierte Haut auszudehnen.