Vor der eigentlichen Behandlung erfolgt eine ausführliche Untersuchung und Beratung. Während der Untersuchung werden die Flecken mit der Lupe untersucht um krankhafte oder bösartige Veränderungen der Haut auszuschliessen. Anschliessend wird in einem ausführlichen Gespräch die optimale Behandlungsmethode besprochen.
Bei der Pigmentfleckenentfernung mit dem Rubinlaser (694nm) handelt es sich um einen gütegeschalteten Laser mit Impulslängen im Nanosekundenbereich. Aufgrund der starken Absorption der Rubin-Laser-Strahlung durch das Hautpigment Melanin ist dieser Laser besonders gut zur Behandlung von Pigmentflecken geeignet. Mit diesem Laser wird spezifisch das Pigment von braunen Pigmentflecken in kurzer Zeit sehr stark erhitzt und dadurch in kleinste Teile pulverisiert.
Mit der Zeit werden die zerstörten Partikel durch das Immunsystem und über die Lymphbahnen entfernt, dieser Prozess dauert wenige Wochen, dann ist auch der Therapieerfolg sichtbar. Aufgrund der spezifischen Eigenschaften des Lasers werden die umliegenden, nicht pigmentierten Hautzellen bei Einhaltung gewisser Regeln nicht geschädigt.
Der Pigmentlaser entspricht dem neusten technischen Standard und garantiert eine besonders effektive und gezielte Behandlung.
Wichtig ist, dass Sie ungebräunt zur Behandlung kommen. Falls Sie gebräunt zur Behandlung kommen, sind Ihre Hautzellen auch dunkel pigmentiert und werden entsprechend durch das Laserlicht aufgehellt. Obwohl dieser Effekt meist vorübergehend ist, verschlechtern sich die Bedingungen für die Behandlung. Für ein optimales Behandlungsresultat ist es deshalb wichtig die zu behandelnde Stelle vor und nach der Behandlung konsequent vor UV-Licht zu schützen.